-
Fogging
-
Geruchsverhalten
-
Restschmutzbestimmung
-
Bestimmung des PAK-Gehalts (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe)
-
Bestimmung der bromierten Flammhemmer
-
Bestimmung des Weichmachergehalts
-
Bestimmung des PAK-Gehalts
Gesamtkohlenstoff-Emmission / Statische Headspace (TVOC-Bestimmung)
VDA 277:1995-01 - Nichtmetallische Werkstoffe der KFZ-Innenausstattung - Bestimmung der Emission organischer Verbindungen
Prüfverfahren: VDA 277; VW PV 3341
Probenmenge: 10 g oder 10 cm x 10 cm
Thermodesorption / dynamische Headspace
VDA 278:2011-09 - Thermodesorptionsanalyse organischer Emmisionen zur Charakterisierung von nichtmetallischen Kfz-Werkstoffen
Prüfverfahren: VDA 278
Probenmenge: 10 g
Foggingverhalten / Foggingprüfung
DIN 75201:2011-11 - Bestimmung des Foggingverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeug-Innenausstattung
Prüfverfahren: DIN 75201-A / DIN 75201-B
-
Fogging-Test (gravimetrisch) - Probenmenge: 2 Probekörper je 8 cm ø oder 2 x 10 g
-
Fogging-Test (reflektrometrisch) - Probenmenge: 4 Probekörper je 80 mm ø oder 4 x 10 g
-
Fogging-Test (Haze-Messung) - Probenmenge: 4 Probekörper je 80 mm ø oder 4 x 10 g
Formaldehyd-Emission
VDA 275:1994-06 - Formteile für den Fahrzeuginnenraum - Bestimmung der Formaldehydagabe. Messverfahren nach der modifizierten Flaschen-methode
Prüfverfahren: VDA 275
Probenmenge: 6 Probekörper je 4 cm x 10 cm
Geruch
VDA 270:2018-06 - Bestimmung des Geruchsverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeug-Innenausstattung
Prüfverfahren: VDA 270
Probemenge: 100 g